Männergesangverein
Der Männergesangverein wurde 1912 gegründet. 1922 erhielt er seine Vereinsfahne.
1937 feierte der Verein sein 25jähriges Stiftungsfest mit Kirchgang, Marsch zum Kriegerdenkmal und Festbetrieb.
Am 25. Mai 1952 beging der Männergesangverein sein 40-jähriges Bestehen. Eingebunden war ein Heimattreffen, an dem zahlreiche auswärts wohnende Bahnbrückener teilnahmen.
Vom 19. bis 21. Mai 1962 feierte der Verein sein 50. Gründungsfest. Dieses Ereignis, verbunden mit einem Heimattreffen, war der absolute Höhepunkt in der bisherigen Vereinsgeschichte. 18 Vereine aus dem Kraichgau hatten zugesagt. Ein ansprechendes Festprogramm sorgte 3 Tage für einen würdigen Rahmen. Bei den Festgästen wurde auch Schirmherr Landrat Dr. Müller aus Bruchsal begrüßt.
Das 75jährige Stiftungsfest vom 12.-15. Juni 1987 wurde vom MGV ebenfalls ausgiebig gefeiert.
Vom 15.-17.06.2012 wurde das 100jährige Vereinsjubiläum, verbunden mit dem 124. Chorverbandstag Kraichgau, gebührend gefeiert.
Der MGV Bahnbrücken ist ein kleiner traditioneller Männergesangverein. Die Sängerschar wird im Chorverband Kraichgau und darüber hinaus gerne gesehen, gerne gehört und bewundert, eine Bereicherung für jede Chorveranstaltung. Nicht umsonst dürfen wir uns zu einem der besten Gesangvereine im Chorverband zählen, was das alljährliche Diplomsingen des Chorverbands zeigt. Unser Repertoire reicht vom Volkslied, Chor und Kirchenmusik bis hin zu Schlager und Pop. Nicht nur qualitativer Gesang sondern auch das Miteinander, die Geselligkeit und die Kameradschaft werden bei uns großgeschrieben. Durch Grillfeste, Ausflüge oder Wanderungen und Hüttenaufenthalte sowie fröhliches, gemütliches Beisammensein nach den Singstunden, gewinnt der Verein an Attraktivität. Der MGV Bahnbrücken ermöglicht allen Mitbürgern sich im Verein, ob aktiv oder passiv (auch weiblich), zu engagieren, um so ein Teil des Vereins und Ortgeschehens zu sein.
Melodivas
Mit dem Blick in die Zukunft und dem Wagnis etwas Neues auszuprobieren, hat der MGV Bahnbrücken die Idee von Chorleiter Markus Widdermann aufgegriffen und einen Frauenprojektchor ins Leben gerufen. Am 10. Juni 2015 wurde zur ersten Singstunde eingeladen. Wider erwarten besuchten 16 Frauen die erste Gesangsprobe. In den folgenden Singstunden stieg die Teilnehmerzahl auf 29 Sängerinnen. Gespannt und voller Begeisterung folgen die sangeswilligen Frauen den Anweisungen von Chorleiter Markus Widdermann, war es doch für viele Neuland und das erste Singen in einer Gruppe bzw. in einem Chor. Durch das Fachwissen und der geschulten Hand von Herr Widdermann, aber auch dem Ehrgeiz der Sängerinnen wurde schließlich aus dem Frauenprojektchor der Frauenchor Melodivas, ein Teil des MGV Bahnbrücken.
Bekräftigt wurde dies in der Jahreshauptversammlung am 23.02.2016. Bei dieser JHV galt des den Frauenprojektchor bzw. den Frauenchor beim MGV Bahbrücken aufzunehmen und zu integrieren. Dies beinhaltete die Namensänderung, Erweiterung der Vorstandschaft sowie Wahlen der neu zugefügten Ämter.
So heißen die singbegeisterten Mitglieder nun MGV Bahnbrücken und Melodivas e.V.
Weitere Informationen gibt es auf der vereinseigenen Website.



Bildquelle: >> Männergesangverein Bahnbrücken