Einweihung prachtvoller Dorfbrunnen

with Keine Kommentare

Neuer Glanz & große Freude beim Bahnbrückener Brunnenfest 2025

Nach dem ersten Brunnenfest im Jahr 2009, war es am 27. April 2025 endlich wieder soweit: Im Rahmen eines feierlichen Brunnenfestes konnte die Bahnbrückener Bevölkerung den frisch sanierten Dorfbrunnen im Herzen des Ortes wieder in Empfang nehmen. Bei strahlendem Sonnenschein strömten zahlreiche Besucher aus Bahnbrücken und der Region in die neugestaltete Ortsmitte, um gemeinsam zu feiern und das renovierte Schmuckstück zu bewundern.

Sanierung mit Herz und Handwerk

Der Brunnen wurde mit großem Engagement von der Stadt Kraichtal saniert – federführend waren Steinmetzmeister Georg Albus und die Mitarbeitenden des Bauhofs. Das Ergebnis: Ein prachtvoller Dorfbrunnen, eingefasst von liebevoll bepflanzten Natursteinkübeln. Einer der Kübel trägt sogar die Wappen der Stadt Kraichtal sowie dem Ortswappen von Bahnbrücken.

Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit

Mit der Sanierung ging ein lang gehegter Wunsch der Bahnbrückener in Erfüllung. Der Brunnen fügt sich harmonisch in die moderne Ortsmitte ein, flankiert von Dorfplatz, Rathaus, Bushaltestelle samt Lebensmittelautomat und dem Feuerwehrhaus. Ortsvereinsvorsitzender Reinhard Richter sprach stellvertretend für die Bürger ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Tobias Borho aus, der das Projekt initiiert und mit großer Tatkraft umgesetzt hatte. Die Begeisterung war groß – alle waren sich einig: „Das ist etwas ganz Besonderes geworden.“

Gemeinschaft lebt auf

Das Brunnenfest wurde durch die tatkräftige Unterstützung der Bahnbrückener Vereine getragen. Eine Aktionsgruppe sorgte für festliche Dekoration und köstliche Salate, musikalisch wurde das Fest vom Posaunenchor, dem Männergesangverein und den Melodivas begleitet. In seiner Ansprache blickte Bürgermeister Tobias Borho auf die Entstehungsgeschichte zurück und übergab den Brunnen symbolisch an die Bürger – unter lautem Jubel begann das Wasser zu fließen.

Krönender Moment

In feierlichem Rahmen überreichten Bürgermeister Tobias Borho und Ortsvereinsvorsitzender Reinhard Richter die eigens gefertigte Brunnentorte, ehe Leonie Winter I. feierlich zur ersten Brunnenkönigin von Bahnbrücken gekrönt wurde. Ihre handgefertigte Krone, ein Unikat von Karlheinz Schmid, machte den Moment unvergesslich. Bis in die Abendstunden wurde gemeinsam gelacht, gefeiert und der neue Mittelpunkt des Dorfes gebührend eingeweiht.